Allmählich komme ich zu der Überzeugung, dass mein kleiner Streichelzoo mir mehr Frust als Lust bringt. Daher habe ich mich entschlossen, einen meiner ALPINA zu verkaufen. Da alle drei ihren ganz spezifischen Reiz haben und es mir sehr schwer fällt, die Auswahl selbst zu treffen, lasse ich das Schicksal entscheiden: Ist ein Auto verkauft, bleiben die anderen zwei.
Im Angebot sind folgende Fahrzeuge:
Alpina B6 3.5 Limousine, Baujahr 1990 (Facelift-Modell)
ca. 145t km
Diamantschwarz-Metallic, schwarzes Leder, goldenes Dekor
Komplettausstattung mit eSSD, Klima, Sound-System etc.
Alpina B3 2.7 Cabriolet Automatik (EH Automatik), Baujahr 1990 (Vor-Facelift)
ca. 65t km
Diamantschwarz-metallic, schwarzes Leder, goldenes Dekor
Shadow-Line
ca 65.000 km
mechanisches Dach, schwarz (einsetzende Patina, aber dicht)
2. Hand (vor mir nur ein Ehepaar)
Alpina B10 BiTurbo, Baujahr 1990
ca. 165t km
Macaoblau, silbernes Dekor, teilelektrische Recaro-Stoffsitze im Alpina-Design.
Einzige Zusatzausstattung ab Werk: Der Lack (aber ist ja sonst alles drin vom Soundsystem über die Klimaanlage bis zum 110-Liter-Tank).
Für alle drei Autos gilt:
kein Wartungs- oder gar Reparaturstau.
Beim B6 wurden unlängst VA-Bremsen, Hauptbremszylinder und Stoßdämpfer rundum erneuert (Original-Alpina-Teile), das B3 Cabrio hat heute ohne Mängel für weitere zwei Jahre die HU-Plakette bekommen und steht auf frisch überholten Rädern ohne Makel.
Der Biturbo hat im Frühjahr neue Niveau-Dämpfer an der Hinterachse erhalten und fährt auf gerade angefahrenen, neuen Hankook vorn und hinten. Vor einigen Wochen wurden die VA-Bremsbeläge gewechselt. Ich war mit diesem Auto in den letzten sechs Wochen rund 6000 km unterwegs, stand bei 35 Grad Celsius sehr lange nach schneller Fahrt im Stau und hatte nicht das geringste Problem. Der BiTurbo steht ja hin und wieder im Ruf, eine Diva zu sein und eine Zicke. Meiner aber läuft schlicht perfekt. Ach ja. Die Turbolader wurden vor rund 70.000 km gewechselt, die Auspuffkrümmer vor etwa 7000 km nachgezogen. Die letzten drei Besitzer sind mir persönlich bekannt - allesamt gesetzte Naturen mit technischem Sachverstand, die wissen, dass es einem der BiTurbo dankt, wenn man ihn warm- und auch kaltfährt.
Vom B6 und vom B3 liegen die Neuwagen-Rechnungen vor, zum BiTurbo habe ich eine Bescheinigung von ALPINA über den ehemaligen Neupreis und den Tausch der Turbolader vor etwa 70.000 km
Es gibt zu jedem Auto viele Rechungen, zum B3 und zum B10 liegen sehr reichhaltig gestempelte Scheckhefte vor.
Für alle drei Autos liegen (zum Teil etwas ältere) Wertgutachten vor, die Innenraum, Karosserie und Technik einen außergewöhnlichen oder überdurchschnittlichen Pflege- und Erhaltungszustand attestieren. Allen drei Autos wurde die Classic Data-Zustandsnote 2 zugesprochen.
Meine Preisvorstellungen liegen über den Gutachter-Werten, ich werfe mal folgend Zahlen in den Raum:
B6 3.5: 27.500 Euro
B3 Cabriolet: 28.000 Euro
B10 biTubro: 24.500 Euro
Genaueres kann man bei wirklichem Interesse am Fahrzeug besprochen. Telefonisch oder per Mai gehe ich auf keine Preidiskussionen ein.
Bei Interesse schicke ich gern einige Bilder und beantworte auch Fragen. Nur eine Bitte: Meldet euch nicht, wenn ihr nicht wirklich vor dem ersten Schnee eines der drei Fahrzeuge kaufen wollt. Ich bin beruflich sehr stark eingespannt und habe keine Lust, so ausführlich und so ehrlich wie möglich zu antworten oder Bilder zu komprimieren und zu mailen aufgrund von Anfragen ohne wirklich ernsten Hintergrund.
Geht schlicht davon aus, dass die drei in Rede stehenden Autos liebhabergepflegt sind ohne Blick auf die Kosten.
Kontakt gern über PN oder per Mail an miharnisch(ätt)aol.com
Michael
Im Angebot sind folgende Fahrzeuge:
Alpina B6 3.5 Limousine, Baujahr 1990 (Facelift-Modell)
ca. 145t km
Diamantschwarz-Metallic, schwarzes Leder, goldenes Dekor
Komplettausstattung mit eSSD, Klima, Sound-System etc.
Alpina B3 2.7 Cabriolet Automatik (EH Automatik), Baujahr 1990 (Vor-Facelift)
ca. 65t km
Diamantschwarz-metallic, schwarzes Leder, goldenes Dekor
Shadow-Line
ca 65.000 km
mechanisches Dach, schwarz (einsetzende Patina, aber dicht)
2. Hand (vor mir nur ein Ehepaar)
Alpina B10 BiTurbo, Baujahr 1990
ca. 165t km
Macaoblau, silbernes Dekor, teilelektrische Recaro-Stoffsitze im Alpina-Design.
Einzige Zusatzausstattung ab Werk: Der Lack (aber ist ja sonst alles drin vom Soundsystem über die Klimaanlage bis zum 110-Liter-Tank).
Für alle drei Autos gilt:
kein Wartungs- oder gar Reparaturstau.
Beim B6 wurden unlängst VA-Bremsen, Hauptbremszylinder und Stoßdämpfer rundum erneuert (Original-Alpina-Teile), das B3 Cabrio hat heute ohne Mängel für weitere zwei Jahre die HU-Plakette bekommen und steht auf frisch überholten Rädern ohne Makel.
Der Biturbo hat im Frühjahr neue Niveau-Dämpfer an der Hinterachse erhalten und fährt auf gerade angefahrenen, neuen Hankook vorn und hinten. Vor einigen Wochen wurden die VA-Bremsbeläge gewechselt. Ich war mit diesem Auto in den letzten sechs Wochen rund 6000 km unterwegs, stand bei 35 Grad Celsius sehr lange nach schneller Fahrt im Stau und hatte nicht das geringste Problem. Der BiTurbo steht ja hin und wieder im Ruf, eine Diva zu sein und eine Zicke. Meiner aber läuft schlicht perfekt. Ach ja. Die Turbolader wurden vor rund 70.000 km gewechselt, die Auspuffkrümmer vor etwa 7000 km nachgezogen. Die letzten drei Besitzer sind mir persönlich bekannt - allesamt gesetzte Naturen mit technischem Sachverstand, die wissen, dass es einem der BiTurbo dankt, wenn man ihn warm- und auch kaltfährt.
Vom B6 und vom B3 liegen die Neuwagen-Rechnungen vor, zum BiTurbo habe ich eine Bescheinigung von ALPINA über den ehemaligen Neupreis und den Tausch der Turbolader vor etwa 70.000 km
Es gibt zu jedem Auto viele Rechungen, zum B3 und zum B10 liegen sehr reichhaltig gestempelte Scheckhefte vor.
Für alle drei Autos liegen (zum Teil etwas ältere) Wertgutachten vor, die Innenraum, Karosserie und Technik einen außergewöhnlichen oder überdurchschnittlichen Pflege- und Erhaltungszustand attestieren. Allen drei Autos wurde die Classic Data-Zustandsnote 2 zugesprochen.
Meine Preisvorstellungen liegen über den Gutachter-Werten, ich werfe mal folgend Zahlen in den Raum:
B6 3.5: 27.500 Euro
B3 Cabriolet: 28.000 Euro
B10 biTubro: 24.500 Euro
Genaueres kann man bei wirklichem Interesse am Fahrzeug besprochen. Telefonisch oder per Mai gehe ich auf keine Preidiskussionen ein.
Bei Interesse schicke ich gern einige Bilder und beantworte auch Fragen. Nur eine Bitte: Meldet euch nicht, wenn ihr nicht wirklich vor dem ersten Schnee eines der drei Fahrzeuge kaufen wollt. Ich bin beruflich sehr stark eingespannt und habe keine Lust, so ausführlich und so ehrlich wie möglich zu antworten oder Bilder zu komprimieren und zu mailen aufgrund von Anfragen ohne wirklich ernsten Hintergrund.
Geht schlicht davon aus, dass die drei in Rede stehenden Autos liebhabergepflegt sind ohne Blick auf die Kosten.
Kontakt gern über PN oder per Mail an miharnisch(ätt)aol.com
Michael