Moin,
bin grad auf das Problem gestossen das die neuen W&N Hinterachsdämpfer mit den alten Federn nicht harmonieren, da fehlt die Vorspannung so das man die Feder im Bein drehen- und das ganze Federbein ein gutes Stück hochheben kann bei angehobenem Fahrzeug......und ich hab keine Idee wo der Fehler liegt, eventuell doch die Feder erlahmt nach all den Jahren?
Andererseits hab ich ja Anhängerkupplung verbaut, und es gibt ja auch eine Anhängerfederung für die Hinterachse dazu.
Was ist da genau anders ? Ist die Feder nur dicker, oder auch länger ?
Und kommt er mit AH Federung hinten in der Standhöhe höher (was ja auch doof aussehen würde) ?
Überlege nämlich gerade ob ich, falls Feder erlahmt, ich gleich die komplette Anhängerfederung einbaue.
bin grad auf das Problem gestossen das die neuen W&N Hinterachsdämpfer mit den alten Federn nicht harmonieren, da fehlt die Vorspannung so das man die Feder im Bein drehen- und das ganze Federbein ein gutes Stück hochheben kann bei angehobenem Fahrzeug......und ich hab keine Idee wo der Fehler liegt, eventuell doch die Feder erlahmt nach all den Jahren?
Andererseits hab ich ja Anhängerkupplung verbaut, und es gibt ja auch eine Anhängerfederung für die Hinterachse dazu.
Was ist da genau anders ? Ist die Feder nur dicker, oder auch länger ?
Und kommt er mit AH Federung hinten in der Standhöhe höher (was ja auch doof aussehen würde) ?
Überlege nämlich gerade ob ich, falls Feder erlahmt, ich gleich die komplette Anhängerfederung einbaue.