Hallo!
Bei der letzten Ausfahrt mit meinem 325i (Katlos) habe ich bemerkt, dass die Leerlaufanhebung bei der eingeschaltenen Klima nicht funktioniert...
- Klima kühlt sehr gut, Gas ist ausreichend drin (900g)
- Klimalüfter läuft auch an
Übern Winter letzten Jahres wurde der Motor überholt (Motor war draussen), und gleichzeitig auch die Trocknerflasche getauscht.
Alles wieder zusammengesteckt (1 Stecker an den Klimakompressor, 2 Stecker an die Trocknerflasche...)- und siehe da, die Leerlaufanhebung geht nicht.
Hat den Sommer vorher funktioniert.
Kann mir jemand sagen, wo Strom anliegen muss, damit die Anhebung funktioniert? Da es ein Modell ohne Kat ist, ist da vielleicht beim Schaltplan ein Unterschied...
Würde mich über eine Anregung freuen...
Bei der letzten Ausfahrt mit meinem 325i (Katlos) habe ich bemerkt, dass die Leerlaufanhebung bei der eingeschaltenen Klima nicht funktioniert...
- Klima kühlt sehr gut, Gas ist ausreichend drin (900g)
- Klimalüfter läuft auch an
Übern Winter letzten Jahres wurde der Motor überholt (Motor war draussen), und gleichzeitig auch die Trocknerflasche getauscht.
Alles wieder zusammengesteckt (1 Stecker an den Klimakompressor, 2 Stecker an die Trocknerflasche...)- und siehe da, die Leerlaufanhebung geht nicht.
Hat den Sommer vorher funktioniert.
Kann mir jemand sagen, wo Strom anliegen muss, damit die Anhebung funktioniert? Da es ein Modell ohne Kat ist, ist da vielleicht beim Schaltplan ein Unterschied...
Würde mich über eine Anregung freuen...