Quantcast
Channel: Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4394

Die Suche nach einem definierten Druckpunkt im Bremspedal

$
0
0
Hallo in die Runde - sorry, es ist viel Text.
Ich weiß, zu diesem Thema ist schon viel geschrieben worden (inclusive des detaillierten Berichtes von Anderl zur Bremsenüberholung). Aber in keinem der Berichte konnte ich herauslesen, ob der ganze Aufwand schlussendlich auch wirklich zum Erfolg geführt hat. Mein Thema ist:
E30 325i Cab. Bj.89 - seit 13 Jahren in meinem Besitz. Durch meine Gehbehinderung habe ich es schwer, kontinuierlich über den ganzen Bremspedalweg den Druck so zu erhöhen, dass ich zu einem klar definierten Punkt ins ABS komme. Der Pedalweg ist immer gleich: Kurzer Leerweg, dann leichter Widerstand mit erster Bremsleistung und ab dann habe ich das Gefühl, dass ich in einen großen Hefeteig trete, welcher sich zunehmend komprimiert und irgendwann endlich mal soweit zusammengedrückt ist, dass die Bremsblockade bzw. ABS eintritt.
Ich hatte vor einigen Jahren genau das gleiche Modell, gleiches Bj, nur 200tkm weniger auf der Uhr, welches nach kurzem Pedalweg genau diesen definierten Pedaldruckpunkt serviert hat, an welchem ich bei flotter Kurvenfahrt immer kurz vor dem ABS Einsatz die Bremse dosieren konnte.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Vorne neue Sättel, Scheiben, Beläge
Hinten neue Scheiben, Beläge
Neuer HBZ
Komplett neue Bremsschläuche

Alle Teile original von BMW.
Was noch fehlt: Neuer Bremskraftverstärker

Ganz häufig werden Stahlflexleitungen als die ultimative Lösung angesprochen. Aber ich habe nie einen Kommentar gelesen, der bestätigt hat, dass der Erfolg anschließend auch da war.

Kann jemand den Erfolg bestätigen?
Kann ein Bremskraftverstärker auch schleichend Leistung verlieren oder gibt's bei dem Teil nur "geht oder geht nicht"?

Danke für Euere Hinweise.
Viele Grüße
Jörg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4394