Hallo in die Runde,
wir sind jetzt bei Euch gelandet und möchte uns mal vorstellen. Wir sind das Team Schmitterling, Marco (Sohn 17) und meine Wenigkeit Steffen (46). Ausgeprägter Altblechfahrer, in Norwegen wohnend und in Unterfranken verwurzelt.
Ich bin schon seit meiner Jugend Auto und Schrauber geschädigt, allerdings hatten wir bis jetzt nur Altblech mit dem Stern. Die Autokrankheit hat nun auch den Junior angesteckt, allerdings redet er von frühs bis abends nur von BMW's und so sind wir nun beim ersten Auto für Marco bei einem E30 gelandet.
Am Samstag sind wir also mit dem Bus von Trondheim nach Kristiansund gefahren, haben das Teil der Begierde noch mal von Oben bis Unten beaugäpfelt und haben dann am Abend mit dem frisch erworbenen 318i Bj 84 die Heimreise angetreten. Unser 318 hat erst 126000km runter und hat natürlich etwas Oberflächenrost. Da der Wagen aber über die Jahre immer wieder Unterboden und hohlraumbehandelt wurde ist die Substanz sonst sehr gut und der Motor läuft sehr schön.
Nun gut, der Aufwand wird überschaubar sein und Marco will an dem Wagen unter meiner Mithilfe tiefer in die Schrauberleidenschaft einsteigen, :-)
Schon bei der Heimfahrt hat uns der krumme Wackelfahrersitz genervt. Ursache war ein gebrochener Lehnenrahmen. Den haben wir heute abend geschweißt und verstärkt, dann kann morgen wieder der Sitz zusammen.
Im Frühjahr kommt der Rost dran und da leider ein 0-Ausstatter, wollen wir irgendwann im Sommer eine Servo ausm E36 oder Z3 nachrüsten.
Hier noch ein paar Bilder.
Viele Grüße, Steffen und Marco.
318_freischaufeln3.jpg (Größe: 89,81 KB / Downloads: 10)
318_freischaufeln.jpg (Größe: 87,91 KB / Downloads: 15)
318_anlage.jpg (Größe: 93,88 KB / Downloads: 17)
318_sitzgestell.jpg (Größe: 95,52 KB / Downloads: 9)
318_schweissen.jpg (Größe: 100,64 KB / Downloads: 10)
rost.jpg (Größe: 42,99 KB / Downloads: 12)
318_motor.jpg (Größe: 59,84 KB / Downloads: 9)
wir sind jetzt bei Euch gelandet und möchte uns mal vorstellen. Wir sind das Team Schmitterling, Marco (Sohn 17) und meine Wenigkeit Steffen (46). Ausgeprägter Altblechfahrer, in Norwegen wohnend und in Unterfranken verwurzelt.
Ich bin schon seit meiner Jugend Auto und Schrauber geschädigt, allerdings hatten wir bis jetzt nur Altblech mit dem Stern. Die Autokrankheit hat nun auch den Junior angesteckt, allerdings redet er von frühs bis abends nur von BMW's und so sind wir nun beim ersten Auto für Marco bei einem E30 gelandet.
Am Samstag sind wir also mit dem Bus von Trondheim nach Kristiansund gefahren, haben das Teil der Begierde noch mal von Oben bis Unten beaugäpfelt und haben dann am Abend mit dem frisch erworbenen 318i Bj 84 die Heimreise angetreten. Unser 318 hat erst 126000km runter und hat natürlich etwas Oberflächenrost. Da der Wagen aber über die Jahre immer wieder Unterboden und hohlraumbehandelt wurde ist die Substanz sonst sehr gut und der Motor läuft sehr schön.
Nun gut, der Aufwand wird überschaubar sein und Marco will an dem Wagen unter meiner Mithilfe tiefer in die Schrauberleidenschaft einsteigen, :-)
Schon bei der Heimfahrt hat uns der krumme Wackelfahrersitz genervt. Ursache war ein gebrochener Lehnenrahmen. Den haben wir heute abend geschweißt und verstärkt, dann kann morgen wieder der Sitz zusammen.
Im Frühjahr kommt der Rost dran und da leider ein 0-Ausstatter, wollen wir irgendwann im Sommer eine Servo ausm E36 oder Z3 nachrüsten.
Hier noch ein paar Bilder.
Viele Grüße, Steffen und Marco.






