Hallo zusammen,
können sich die Autohersteller nicht irgendwann mal auf 1-2 Arten von Schraubenköpfen einigen?
Damals, als ich zum ersten Mal bei einem 89er BMW E30 touring die hintere Stoßstange abbaute, reichte ein 10er 6-kant Bit; ein paar Jahre später, bei einem 91er, war dort ein 45er Torx verbaut, den ich natürlich erst kaufen musste... Also kaufte ich ein Innentorx Sortiment.
Im Sommer kaufte ich den SLK; jetzt habe ich auch noch Außentorx angeschafft.
Heute wollte ich beim 2006er Golf 4 Variant das Schloss der Heckklappe ersetzen, und was brauche ich? Innenvielzahn...
Das nervt.
Ich sehe ja ein, dass Torx Schrauben gegenüber Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben große Vorteile haben, aber warum es dann auch noch diese Vielzahndinger gibt...
Schönes Wochenende
Thomas
können sich die Autohersteller nicht irgendwann mal auf 1-2 Arten von Schraubenköpfen einigen?
Damals, als ich zum ersten Mal bei einem 89er BMW E30 touring die hintere Stoßstange abbaute, reichte ein 10er 6-kant Bit; ein paar Jahre später, bei einem 91er, war dort ein 45er Torx verbaut, den ich natürlich erst kaufen musste... Also kaufte ich ein Innentorx Sortiment.
Im Sommer kaufte ich den SLK; jetzt habe ich auch noch Außentorx angeschafft.
Heute wollte ich beim 2006er Golf 4 Variant das Schloss der Heckklappe ersetzen, und was brauche ich? Innenvielzahn...
Das nervt.
Ich sehe ja ein, dass Torx Schrauben gegenüber Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben große Vorteile haben, aber warum es dann auch noch diese Vielzahndinger gibt...
Schönes Wochenende
Thomas