Hallo!
Schon (länger letzten 5 Jahre) beanstande ich ein zu frühes Aufleuchten (CHECK) der Kontrolllampe für den Ölstand. Ich fahre einen 325i Bj 87 km-Stand 125.000 Ölsorte 10W40
Eine Kontrolle am Ölstab zeigt aber noch einen Stand zwischen den beiden Makierungen an. Nachfüllen von 1/2 bis 1 L Öl sind ausreichend um die Leuchte zum erlöschen zu bringen. Ölwechsel jedes Jahr mindestens einmal nachfüllen.
Da ich relativ wenig ca. <2000 km und nur im Sommer bei schönen Wetter unterwegs bin, erscheint mir der Verbrauch doch etwas zu hoch. Ist das normal?
Ich habe den Melder schonmal auswechseln lassen aber das Problem blieb. Ich bin mir da unsicher, wenn die Anzeige kommt, ob dann gleich Öl nachgekipt werden muß? Was habt ihr für Erfahrungen.
Grüße Dietmar
Schon (länger letzten 5 Jahre) beanstande ich ein zu frühes Aufleuchten (CHECK) der Kontrolllampe für den Ölstand. Ich fahre einen 325i Bj 87 km-Stand 125.000 Ölsorte 10W40
Eine Kontrolle am Ölstab zeigt aber noch einen Stand zwischen den beiden Makierungen an. Nachfüllen von 1/2 bis 1 L Öl sind ausreichend um die Leuchte zum erlöschen zu bringen. Ölwechsel jedes Jahr mindestens einmal nachfüllen.
Da ich relativ wenig ca. <2000 km und nur im Sommer bei schönen Wetter unterwegs bin, erscheint mir der Verbrauch doch etwas zu hoch. Ist das normal?
Ich habe den Melder schonmal auswechseln lassen aber das Problem blieb. Ich bin mir da unsicher, wenn die Anzeige kommt, ob dann gleich Öl nachgekipt werden muß? Was habt ihr für Erfahrungen.
Grüße Dietmar