Eine Kleine Geschichte...
Donnerstag den 13.03.2014 auf der A1 zwischen dem Buchholzer Dreieck und dem Maschener Kreuz. Kilometer 23,0 Fahrtrichtung Norden. Es ist exakt 10:40 Uhr.
Am rechten Fahrbahnrand waren Bauarbeiter mit dem Baumschnitt beschäftigt. Der Verkehr vor mir wurde durch irgendetwas plötzlich gestoppt. Sofort schaltete ich den Warnblinker ein, und den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Ich kam selber mit meinem 5er nur mit Mühe und sehr knapp zum Vordermann zum stehen....
... dachte noch "Puhh, das war aber knapp..."
Während ich das sagte, sah ich im Beifahrerrückspiegel ein rotes Fahrzeug mit hohem Tempo auf und zurasen.
Im gleichem Atemzug sagte ich zu meiner Frau, "jetzt knallts"
Und es knallte gewaltig. Der Gurt verhinderte den Einschlag auf das Lenkrad und das Armaturenbrett. Der weiße Rauch vom geplatztem Kühler des auffahrenden zog an uns vorbei. Meine Frau schrie...
Dann war es ruhig. Mein Nacken schmerzte und ich hatte üble Kopfschmerzen.
Sofort waren Leute zur Stelle. Der Fahrer im Auto welches vor uns stand, ein Soldat in Uniform und der Fahrer aus dem Fahrzeug welches uns hinten drauf geknallt war. Er fragte uns auch noch ob es uns soweit gut geht.
Polizei, Krankenwagen und das übliche Prozedere incl, einer Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus in HH-Harburg. Viele Leute meinten, das wir zwei Schutzengel dabei hatten. Immerhin war die Aufprallgeschwindigkeit zwischen 110 und 120 km/h.
Der 5er ist der der am meisten gelitten hat, und wird nun der Entsorgung übergeben.
Ich bin nur froh das wir so ein relativ großes Auto dabei hatten. Mit einem Kleinwagen, würde es jetzt ganz anders für uns aussehen.
Hier noch ein paar Bilder von meinem 530. Der arme....![Traurig Traurig]()
Der rote C1 war das auffahrende Fahrzeug.
![[Bild: dsc05397.jpg]]()
![[Bild: dsc05399.jpg]]()
![[Bild: dsc05401.jpg]]()
![[Bild: dsc05404.jpg]]()
An meinem 5er ist soweit nichts mehr zu retten. Die komplette Karosse ist verzogen, so das die Türen erst nicht auf, und jetzt nicht mehr zu gehen. Auch der Boden der Ladefläche hat sich bis zu 10 cm Richtung Dach angehoben. Fondsitzbänke lassen sich nicht mehr hochklappen und verriegeln. Der Beifahrersitz ist einseitig aus der Verankerung gerissen. Das Auto ist Tod.
Mal sehen was nun kommt. Ein BMW auf jeden Fall. Aber auf jeden Fall wieder ein stabiles Auto.
Gruß Andree
Donnerstag den 13.03.2014 auf der A1 zwischen dem Buchholzer Dreieck und dem Maschener Kreuz. Kilometer 23,0 Fahrtrichtung Norden. Es ist exakt 10:40 Uhr.
Am rechten Fahrbahnrand waren Bauarbeiter mit dem Baumschnitt beschäftigt. Der Verkehr vor mir wurde durch irgendetwas plötzlich gestoppt. Sofort schaltete ich den Warnblinker ein, und den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Ich kam selber mit meinem 5er nur mit Mühe und sehr knapp zum Vordermann zum stehen....
... dachte noch "Puhh, das war aber knapp..."
Während ich das sagte, sah ich im Beifahrerrückspiegel ein rotes Fahrzeug mit hohem Tempo auf und zurasen.
Im gleichem Atemzug sagte ich zu meiner Frau, "jetzt knallts"
Und es knallte gewaltig. Der Gurt verhinderte den Einschlag auf das Lenkrad und das Armaturenbrett. Der weiße Rauch vom geplatztem Kühler des auffahrenden zog an uns vorbei. Meine Frau schrie...
Dann war es ruhig. Mein Nacken schmerzte und ich hatte üble Kopfschmerzen.
Sofort waren Leute zur Stelle. Der Fahrer im Auto welches vor uns stand, ein Soldat in Uniform und der Fahrer aus dem Fahrzeug welches uns hinten drauf geknallt war. Er fragte uns auch noch ob es uns soweit gut geht.
Polizei, Krankenwagen und das übliche Prozedere incl, einer Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus in HH-Harburg. Viele Leute meinten, das wir zwei Schutzengel dabei hatten. Immerhin war die Aufprallgeschwindigkeit zwischen 110 und 120 km/h.
Der 5er ist der der am meisten gelitten hat, und wird nun der Entsorgung übergeben.
Ich bin nur froh das wir so ein relativ großes Auto dabei hatten. Mit einem Kleinwagen, würde es jetzt ganz anders für uns aussehen.
Hier noch ein paar Bilder von meinem 530. Der arme....

Der rote C1 war das auffahrende Fahrzeug.
![[Bild: dsc05397.jpg]](http://file1.npage.de/005113/04/bilder/dsc05397.jpg)
![[Bild: dsc05399.jpg]](http://file1.npage.de/005113/04/bilder/dsc05399.jpg)
![[Bild: dsc05401.jpg]](http://file1.npage.de/005113/04/bilder/dsc05401.jpg)
![[Bild: dsc05404.jpg]](http://file1.npage.de/005113/04/bilder/dsc05404.jpg)
An meinem 5er ist soweit nichts mehr zu retten. Die komplette Karosse ist verzogen, so das die Türen erst nicht auf, und jetzt nicht mehr zu gehen. Auch der Boden der Ladefläche hat sich bis zu 10 cm Richtung Dach angehoben. Fondsitzbänke lassen sich nicht mehr hochklappen und verriegeln. Der Beifahrersitz ist einseitig aus der Verankerung gerissen. Das Auto ist Tod.
Mal sehen was nun kommt. Ein BMW auf jeden Fall. Aber auf jeden Fall wieder ein stabiles Auto.
Gruß Andree